In weniger als sechs Wochen findet die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz statt. Dabei treten die FREIE WÄHLER Rheinland-Pfalz erstmals mit einer Landesliste und einem einheitlichen Spitzenkandidaten, Joachim Streit, Landrat des Eifelkreises Bitburg-Prüm, an.
Der Landkreis Germersheim ist bei dieser Wahl auf drei Wahlkreise aufgeteilt.
Zum Wahlkreis 49, „Südliche Weinstraße“, gehört die Verbandsgemeinde Kandel. Dort gibt es leider keinen Direktkandidaten der FREIEN WÄHLER.
Zum Wahlkreis 51, „Germersheim“, gehören die Stadt Germersheim, die Verbandsgemeinden Bellheim, Lingenfeld und aus dem Kreis SÜW die VG Offenbach. Dort tritt mit dem Bürgermeister von Lustadt, Volker Hardardt, ein langjähriger FWGler an, der gute Chancen auf das Direktmandat hat, da es im neu zugeschnittenen Wahlkreis keinen aktuellen Landtagsabgeordneten von CDU oder SPD gibt.
Im Wahlkreis 52, „Wörth“, zu dem neben der Stadt Wörth am Rhein noch die Verbandsgemeinden Rülzheim, Jockgrim und Hagenbach gehören, tritt mit Steffen Weiß aus Wörth ein Kandidat an, der zwar erst seit 2019 bei der FWG ist, aber durch eine Reihe von Aktivitäten im Kreis und überregional bekannt ist. Er hat aus dem „alten Wahlkreis 51“ aktuelle Abgeordnete von CDU und SPD als Gegenkandidaten, möchte aber um das Direktmandat kämpfen.
In anderen Bundesländern und in anderen Kreisen in RLP sind nicht alle FWG-Gruppierungen von der Teilnahme Freier Wähler an Landtags- und Bundestagswahlen überzeugt. Auch im Kreis GER gibt es FWG-Mitglieder mit dieser abweichenden Meinung.
Das ist in Ordnung und zeichnet uns „Freie Wähler“ auch aus: eigene Meinungen darf jeder haben.
Dennoch ist es absolut stark, wie die FWG-Gruppen im Kreis hinter unseren Kandidaten stehen!
In den beiden Wahlkreisen waren Volker Hardardt und Steffen Weiß jeweils die einzigen Bewerber, die Unterstützungsunterschriften sammeln mussten. Beide haben jeweils die etwa vierfache Zahl an gültigen Unterschriften eingereicht, die eigentlich notwendig gewesen wären.
In der Landespolitik gibt es viele offene und ungeklärte Fragen – auf die allermeisten davon könnten die in den Kommunen starken und erfolgreichen Freien Wähler die richtige Antwort sein!
Toller Bericht. Hier sieht man wie ein Miteinander funktionieren kann. Gruß aus dem WK 42 DÜW. Frank Grieger. Direktkandidat.